Biogroei Baumband 30 cm breit 5 meter lang
Aufnahme Band 5 Meter gelbe Klebefolie 30 cm
Das Rollenfallengelb ist ein gelbes Fangband, das als Baumband im Freien oder als Fangplatte im Gewächshaus verwendet werden kann. Erhältlich in 5 m Länge, 30 cm Breite.
Die Rollenfalle ist ein Fangstreifen auf einer Rolle. Wie der normale Bug-Scan besteht die Rolle aus recycelbarem Kunststoff mit Klebstoff auf beiden Seiten. Der Klebstoff ist ungiftig, wasserbeständig und trocknet unter warmen Bedingungen nicht aus. Die speziell ausgewählte Farbe ist für die meisten fliegenden Insekten sehr attraktiv. Aus diesem Grund landen sie gerne auf dem Plastik, bleiben dann hängen und sterben letztendlich.
Die Rollfallen sind 5 m lang und 30 cm hoch und daher ideal für den Hobbygebrauch.
Wie die Treppe Roller benutzen?
Die Rollfalle hat mehrere Verwendungszwecke.
1. Sie kann zum einen draußen an Baumstämmen befestigt werden.
Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen:
- um den Kastanienbergmann zu fangen, der die Bäume hochkriecht.
- um zu verhindern, dass Ameisen in die Bäume oder Büsche kriechen und so die Blattläuse vor ihren natürlichen Feinden schützen.
- um zu verhindern, dass der Winterschmetterling in die Bäume kriecht.
Montiere du die Rollenfalle nicht zu tief um den Baumstamm. Es wird dann unnötig mit fliegendem Staub verschmutzt.
2. Die Rollenfallen können im Wintergarten aufgehängt werden, um fliegende Insekten zu fangen. Einerseits Insekten, die von außen einfliegen, aber auch Insekten, die bereits auf der Ernte sind. Auf diese Weise werden die erwachsenen Insekten von Weißen Fliegen, Thripsen, Bergleuten, Sciaridfliegen und fliegenden Blattläusen gefangen.
Die Rollenfalle wirkt sich natürlich nicht auf die Eier und Larven der Schadinsekten aus, dafür müssen Nützlinge eingesetzt werden. Denke daran, dass du mit der Rollenfalle auch nützliche Insekten fangen kannst. Um das Abfangen von Nützlingen zu begrenzen, hänge die Rollenfalle am besten 60 cm über die Pflanzenoberseite.
Befestige die Rollenfalle mit zwei Bambusstöcken im Gewächshaus zwischen den Pflanzen. Vermeide es, Klebeband zu bewegen oder zu verschieben. Denke daran, dass die Pflanzen während der Saison zu wachsen beginnen. Hänge das Klebeband zunächst nicht zu tief auf. Du kannst einfach Klebstoff mit Seife von deinen Händen entfernen. Ein kaltes Klima kann die Installation erschweren. Es ist daher ratsam, die Rolle an einem warmen Ort (Raumtemperatur) aufzubewahren. Dann ist der Kleber weicher, so dass der Streifen leichter abgewickelt werden kann. Dies ist wichtig, um nach dem Abrollen eine homogene Verteilung des Klebstoffs auf der Auffangwalze zu erhalten.