Canna Orchidee Spezial 250 ml
Erhältlich in 250 ml und 500 ml
Phalaenopsis-Orchideen sind die meistverkaufte blühende Zimmerpflanze in den Niederlanden. Fast jedes Haus hat eine oder mehrere dieser Orchideen auf der Fensterbank. Die meisten Menschen möchten sie in gutem Zustand halten und ziehen es vor, sie selbst wieder zum Blühen zu bringen. Es gibt viele verschiedene Orchideenarten mit ihrer eigenen Art zu wachsen und zu blühen und ihrem eigenen Nährstoffbedarf.
Diese exotischeren Arten sind meist bei Liebhabern zu finden, die große, gesunde und blütenreiche Schaupflanzen wünschen. Aber auch für andere werden eine Reihe von Orchideenarten immer besser zugänglich. Beispiele sind Cymbidium, Dendrobium nobile und Vanda. Diese speziellen Orchideen brauchen die richtige Ernährung.
- Motorchideen müssen einmal pro Woche mit einer Nährlösung getränkt werden. Wenn es sehr warm und trocken ist, können die Pflanzen zusätzlich in Wasser getaucht werden. Für die Ernährung kann Leitungswasser verwendet werden, aber die Pflanzen bevorzugen Regenwasser. Zu hartes Wasser enthält viel Kalzium; dies kann für die Orchideen schädlich sein.
- Nach mindestens 15 Minuten und maximal 4 Stunden Eintauchen muss das überschüssige Wasser aus dem Topf gegossen werden. Orchideen vertragen kein Wasser im Topf, die Wurzeln faulen sehr schnell (innerhalb weniger Tage).
- Vandas stehen nicht im Topf und sollten daher am besten in einem feuchten Raum, wie dem Badezimmer, aufgehängt werden, wenn genügend Tageslicht vorhanden ist. Die Wurzeln können mit einem Spray, das die Nährlösung enthält, befeuchtet werden.
- Wenn eine Orchidee ihre Blütezeit beendet hat, sollte der Blütenstiel weggeschnitten werden. Bei Dendrobium nobile müssen die alten Triebe weggeschnitten werden und die neuen Blütenstängel blühen auf. Nach dem Schnitt können die Pflanzen in einen etwas kühleren Raum gestellt werden, bis die ersten neuen Triebe und Knospen erscheinen. Stellen Sie die Pflanzen nicht zu kalt (5 Grad kühler als das Wohnzimmer ist ausreichend).
- Die Häufigkeit der Bewässerung kann in dieser kälteren Periode auf einmal alle zwei Wochen halbiert werden. Die Pflanzen brauchen immer noch viel Licht (nicht in der vollen Sonne, aber sicher nicht im Dunkeln).
- Die neu gebildeten Blütenstängel lassen sich am besten an den Stöcken befestigen, wenn sich darin Blütenknospen befinden. Dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs am geringsten.
- Um den Wurzeln genügend Platz zu geben, kannst du die Pflanzen 1 x pro Jahr, am besten im Frühjahr, in einen größeren Topf setzen. Orchideen können nur in ein spezielles Orchideensubstrat, eine Art Rinde, gesetzt werden.
Wie wird es verwendet?
Für Orchideen gib 3 ml CANNA Orchid Special auf 1 Liter Wasser. Lasse zunächst das Wasser auf Raumtemperatur kommen. Kaltes Wasser direkt aus dem Wasserhahn kann die Wurzeln schädigen. Tauche die Orchidee fünf Minuten lang ein, lasse die Pflanze abtropfen und stelle sie dann wieder an ihren Platz. Stelle die Orchideen an einen hellen Ort, aber vermeide es, sie in grelles Sonnenlicht zu stellen.
Lieferung pro 250 ml und 500 ml